Festveranstaltung zum 30jährigen Bestehen des Senegalhilfe-Vereins e.V.
Jubiläumsveranstaltung zum 30jährigen Bestehen des Senegalhilfe-Verein e.V. mit Ehrungen
Programm der Festveranstaltung zum 30jährigen Bestehen des Senegalhilfe-Vereins e.V.
am 25. April 2015, 16 Uhr,
im Prot. Gemeindezentrum Alte Eintracht in Kaiserslautern
- Antonio Lotti, Sonate in G – Dur Largo, Allegro
- Begrüßung durch die Vorsitzende des Senegalhilfe-Vereins Doris Racké
- Grußwort des Botschafters der Republik Senegal in Deutschland, Mr. Abdou Abdou Aziz Ndiaye
- Ansprache: General Keita, ehemaliger Botschafter der Republik Senegal in Bonn, Vorsitzender des Partnervereins in Senegal (Aide pour le Senegal)
- Glückwünsche aus Senegal:
- Mr. Mbaye Ly, Direktor des Landwirtschaftlichen Ausbildungszentrums Sandiara
Mr. Mamadou Fall, Direktor des Behindertenzentrums in Mbour - Antonio Lotti, Sonate in G – Dur Adagio, Vivace
- Festvortrag „ Der ferne Nächste – unsere Verantwortung für Afrika“
Kirchenpräsident Christian Schad, Speyer - Georg Friedrich Händel, Sonate in F – Dur Adagio, Allegro
Grußworte:
Bürgermeisterin Dr. Susanne Wimmer – Leonhardt
Landrat Paul Junker
Oberstudiendirektor Pfr. Steffen Jung, Evang. Trifels – Gymnasium Annweiler
Ralf Tepel (Vorstandsmitglied VENRO)
Dekanin Dorothee Wüst
Musikalisches Zwischenspiel
Wort zum guten Schluss: Karl Heinrich Beck
Choral: Nun danket alle Gott
Zeremonie der Ordensverleihung
Anschließend gemeinsames Abendessen im großen Saal der Alten Eintracht
Musikalische Gestaltung: Dorothea Cherdron, Blockflöte, Eberhard Cherdron, Viola da Gamba, Dr. Gerhard Vidal, Violoncello, Prof. Dr. Hartwig Weber, Klavier
Moderation: Karl Heinrich Beck
Filmsequenzen u. Powerpoint Fritz Herrgen
Verkauf von Batikwaren(hergestellt in unseren Werkstätten in Senegal): Anita und Klemens Hamburger